Mit Spaß im Einsatz für die NaturJetzt ein Natur-Ranger werden!
Hast du schon mal Kröten über die Strasse geholfen, Fledermäuse in der Nacht mit ihren für uns nicht hörbaren Rufen beobachtet, andere über den Schutz von Greifvögeln informiert oder selbst vielen Schmetterlingen ein Zuhause im Garten gepflanzt? Die Themen und Aktionen, mit denen sich die Ranger-Teams beschäftigen sind so vielfältig und ideenreich wie die Natur selbst. So kann Lernen Spass machen. Du erfährst alles über Tiere und Pflanzen vor deiner Haustüre und kannst den Erwachsenen noch was beibringen. In deinem Team kannst du auf alle Fälle deine eigenen Ideen einbringen und selbst mitentscheiden, was ihr machen möchtet.
Ranger sein ist cool!
http://www.natur-ranger.de/_medien/mitmachen/ranger_cool2.jpgBei uns kannst du selbst Verantwortung übernehmen und die Natur schützen! Gemeinsam im Team die Natur zu entdecken, auf Bäume zu steigen, Gewässer zu erkunden, in der Nacht durch den Wald zu schleichen, Gewölle zu untersuchen, eine Hütte zu bauen, tolle Spiele zu machen, seltene Tiere zu beobachten, sich am Lagerfeuer Geschichten darüber zu erzählen und Erwachsene in Euren Schutzgebieten in die Schranken zu weisen, das macht eine Menge Spaß und hilft auch noch der Natur. Ihr findet Freunde, die Tiere und die Natur genauso mögen, und werdet ein verschworenes Team. Mehrmals im Jahr habt Ihr die Möglichkeit, z.B. bei unserem Sommercamp, Ranger aus anderen Teams in Deutschland kennenzulernen und tolle Schutzgebiete wie den Bayerischen Wald, die Berchtesgadener Alpen oder das Wattenmeer zu besuchen.
Bei uns gibt es aber nicht nur viel Spass und eine Menge Wissen über Tiere und Pflanzen. Wer Ranger wird, bekommt auch eine richtige Ranger-Ausstattung und einen Ranger-Ausweis. Dort ist auch Platz für eure Jahresmarken. Für die Teilnahme an bestimmten Team-Aktionen gibt es weitere Aufkleber. Jeder Ranger bekommt ein Ranger T-Shirt mit unserem Logo, damit euch jeder sofort erkennt wenn ihr im Einsatz seid. Auch gibt es eine richtige Ranger-Weste mit vielen Taschen und aufgesticktem Logo und ein Ranger-Cap. Jedes Team hat zudem ein eigenes buntes Team-Logo, meist ein für euer Projekt typisches Tier. Außerdem gibt’s natürlich tolle Aufkleber und Pins zum Anstecken.


