Herzlich willkommen bei Sielmanns Natur-RangernTeam Jena
Als Heinz Sielmanns Erben auf Spurensuche und mit der Kamera auf Naturentdeckung
Einige aus unserem Team Jena/SHK kennen Prof. Heinz Sielmann noch aus eigenem Erleben von unvergessenen Begegnungen. Seine positive Lebensphilosophie, seine beindruckenden Natur-Dokumentationen und Beobachtungen sind uns Ansporn, sein Vermächtnis weiter zu tragen, danach zu leben und tatkräftig, umweltbewusst zu handeln. Mit der Kamera gilt es die Schätze der heimischen Natur zu dokumentieren und besonders Gleichaltrige an diesen Naturerlebnissen teilhaben zu lassen.
1990 formierten sich beherzte Jenaer Kinder und Jugendliche zum ersten Rangerteam der neuen Bundesländer, als Jenaer Panda-Ranger. Seit 1998 sind wir als Regionalteam Teil des „Sielmanns Natur-Ranger Deutschland“ e.V., zu dessen Gründungsmitgliedern auch unser Rangerteam Jena/SHK gehört.
Umsichtiges, gelebtes Engagement mit Kopf, Herz und Hand im praktischen Artenschutz vor Ort, sich nützlich machen für das Gemeinwohl, Naturerleben als positive Lebensphilosophie, geselliges und kameradschaftliches Miteinander sind unser Hauptanliegen.
"Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich selber tun, und ich werde es können." (Konfuzius, 551-479 v.Chr.)
Sich bereits als Kinder und Jugendliche nützlich zu machen für Fledermäuse, Wildorchideen, Gebäudebrüter und Co., sich bemühen um bürgernahe Öffentlichkeitsarbeit, gemeinsame natur- und heimatkundlichen Entdeckertouren zu organisieren und dazu einzuladen, beim „Abenteuer Natur vor unserer Haustür“ interessierten Kindern und Jugendlichen Hilfe zur Selbsthilfe geben zu können, sind unsere Hauptbestrebungen.
